Ursprünglich designten wir dieses Möbel rein zu Präsentationszwecken für Messen und die Showrooms der Espressonisten. Espressonisten Locations

Unsere Kunden erfreuten sich daran so sehr, dass wir es in weiteren Varianten bauten. Es ist ein repräsentatives Servicemöbel für Ladengeschäfte, im Office-Bereich und Privatnutzen geworden. Nun wollen wir es Ihnen genauer vorstellen. Ein Blick auf die Details, offene Möglichkeiten und Nutzungsformen soll Aufschluss bringen.

Es handelt sich um ein Rahmenmöbel auf Rollen oder Stahlkufen. Hierzu ist jegliches Massiv- oder Schichtholz denkbar. Die Oberflächen werden mehrfach geölt und gewachst um die Charakteristik des Materials hervorzuheben und eine wasserabweisende Oberfläche herzustellen. Als Nutzfläche setzen wir ein 3 mm starkes Stahlblech mit schwarz gezunderter Oberfläche ein. Die Stahlfläche wird mittels starker Neodym-Topfmagnete auf ihrer Position gehalten. Der Stahl wird mittels mattem Polyurethanlack vor Oxidation geschützt. Gleiches gilt für die Möbelkufen, die in bearbeiteter Oberfläche roh, brüniert oder auch farbig pulverbeschichtet das Möbel auf die gewünschte Höhe bringen. Alternativ und beweglich eignen sich schwere Geräterollen in mattem Schwarz.

Das Innenleben des Rahmenmöbels ist je nach Verwendungszweck, ein- oder zweiseitig, mit Schubläden oder Fächern, offen oder mit Türen versehen, mit Funktionen oder Geräten ausgestattet, denkbar. Je nach Wunsch und Zweck, können die Griffe gestaltet sein. Der Funktionsbereich kann auf die Möbelseiten erweitert werden. Bei den zuletzt genannten Komponenten setzen wir gerne einen optisch starken Kontrast in scharzem MDF (Mitteldichte Faserplatte = Holzwerkstoff) oder in weiß beschichtetem Furnierschichtholz (Multiplex).

Die hier gezeigten Bilder verzeichnen folgende Dimensionen: Länge 1280 mm, Breite/Tiefe 680 mm, Höhe 920 mm

Bei Interesse, fragen Sie bitte bei uns an.